Häufige Fragen & Antworten
- Kann ich mir den Umstellungstermin aussuchen?
Ja, rufe uns einfach nach Erhalt der Auftragsbestätigung an.
Du erreichst die Kollegen unseres kaufmännischen Kundenservice unter der Rufnummer 0800 - 2222 333.- Wird mein Anschluss bei der Umstellung unterbrochen?
Am Tag der Umschaltung bist du für wenige Stunden nicht erreichbar. In diesem Zeitraum führt der Techniker die Umstellung der alten ATM-Technik auf die neue IP-Technik durch. Du musst an dem Tag nicht zu Hause bleiben - wir schalten den Anschluss von außerhalb um.
- Was muss ich bei der Umstellung beachten?
- Entferne am Tag der Umschaltung deinen Router samt Splitter aus der Telefondose
- Stecke anschließend deinen Router mit dem grauen DSL Kabel direkt in die Telefondose
- Verbinde im Anschluss deine Telefone wie bisher mit dem Router
- Fertig - du kannst deinen Router Anschluss nach der Umschaltung direkt wieder nutzen
- Warum brauche ich einen neuen Router?
Ältere Router sind nicht mit der neuen IP-Technik kompatibel und entsprechen auch nicht mehr den technischen Anforderungen von heute und morgen. So sind bist du bestens vernetzt und dein Gerät entspricht den aktuellsten Sicherheitsstandards.
- Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?
Nein, da wir deinen Anschluss auf die bestmögliche Technik umstellen. Du erhältst dadurch mehr Leistung und Qualität.
- Was passiert, wenn ich mich nicht melde?
In diesem Fall stellen wir den Anschluss automatisch für dich um. Wir teilen dir deinen Umstellungstermin und alles Weitere schriftlich mit. Damit die Umstellung reibungslos erfolgt, ruf uns bitte an. So können individuell wir auf deine Bedürfnisse eingehen. Du erreichst uns unter der Rufnummer 0241 - 9185 2534. Jeden Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
- Ich habe ein Notrufgerät, EC-Cash-Gerät oder eine Alarmanlage, funktionieren die Geräte nach dem Wechsel noch?
Wende dich langfristig vor dem Umstellungstermin an den technischen Ansprechpartner Deines Zusatzgerätes. (z.B. die Caritas bei Notrufgeräten) Dieser kann dir beantworten, ob dein aktuelles Gerät auch mit einem IP-Anschluss funktioniert und so die Umstellung aktiv begleiten. So stellst du sicher, dass auch dein Zusatzgerät nahtlos weiter funktioniert.