schließen [×]

Wir verändern unseren Webauftritt für dich. Diese Seite wurde noch nicht überarbeitet und sieht daher etwas anders aus.

Der Wechsel zu deinem neuen,
digitalen Anschluss.

Zuhause besser vernetzt und optimal
mit der Welt verbunden.

Immer die beste Verbindung

Um den künftigen Bandbreitenbedarf in Deutschland abzudecken, wird die sogenannte ATM Technik von der neuen IP-Technik abgelöst. Dabei lassen wir dich nicht alleine und machen deinen Wechsel so einfach wie möglich.

Warum ist die Umstellung der Anschlüsse notwendig?

Die über 30 Jahre alte ATM-Technik ist am Ende Ihres Lebenszyklus angekommen und es werden keine Ersatzteile mehr hergestellt.
Kommt es zu technischen Ausfällen, können diese nicht mehr behoben werden. Deswegen stellen alle Telefon- und Internetanbieter Ihre Infrastruktur auf die moderne Vermittlungstechnik der nächsten Generation (IP-Technik) um. 

Diese Anschlüsse werden dafür mit zukunftssicherer Glasfasertechnik angebunden.

Wie läuft die Umstellung ab?

  1. Du erhältst bei Bedarf einen neuen Router vor dem Schaltungstag per Post.
  2. Am Tag der Schaltung wird der Anschluss entweder aus der Ferne oder durch einen Techniker vor Ort geschaltet – genaue Informationen findest du in deiner Auftragsbestätigung.
  3. Entferne deine bisherigen DSL-Geräte und deren Verkabelung.
  4. Schließe den Router mit dem grauen DSL-Kabel an.
  5. Schließe den Router an die Stromversorgung an.
  6. Der Router installiert sich von selbst.
  7. Schließe das Telefon wie bisher an den Router an.
  8. Fertig!

 

 

Welche Vorteile hat der Wechsel?

Mit deinem neuen Anschluss bekommst du mehr Leistung und HD-Sprachqualität. Höhere Bandbreiten mit bis zu 500 MBit/s möglich.
Die neue IP-Technik arbeitet weitgehend unabhängig von äußeren Einflüssen, so können wir im Störungsfall schneller reagieren.
Mit dem topaktuellen Router bist du besser vernetzt als vorher.
Da die ATM-Technik viel mehr Energie als die neue IP-Technik verbraucht, leisten wir damit auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Wir lassen dich nicht alleine

Umfangreiche und persönliche Beratung
Gerne besprechen wir mit dir den Wechsel persönlich und finden das für dich passendste Produkt der nächsten Generation.

Unterstützung durch NetStart-Techniker
Auf Wunsch kommt unser Netstart-Techniker zu dir und richtet deine persönlichen Geräte ein.

Umfassende telefonische Unterstützung am Tag der Umstellung
Solltest du am Tag der Umstellung Fragen oder Probleme haben, wende dich hier an unseren technischen Kundenservice.

Wir beraten dich gerne, ruf uns einfach an:
0241 - 9185 2534
Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr NetStart Techniker

Häufige Fragen & Antworten

Kann ich mir den Umstellungstermin aussuchen?

Ja, rufe uns einfach nach Erhalt der Auftragsbestätigung an.
Du erreichst die Kollegen unseres kaufmännischen Kundenservice unter der Rufnummer 0800 - 2222 333

Wird mein Anschluss bei der Umstellung unterbrochen?

Am Tag der Umschaltung bist du für wenige Stunden nicht erreichbar. In diesem Zeitraum führt der Techniker die Umstellung der alten ATM-Technik auf die neue IP-Technik durch. Du musst an dem Tag nicht zu Hause bleiben - wir schalten den Anschluss von außerhalb um.

Was muss ich bei der Umstellung beachten?
  1. Entferne am Tag der Umschaltung deinen Router samt Splitter aus der Telefondose
  2. Stecke anschließend deinen Router mit dem grauen DSL Kabel direkt in die Telefondose
  3. Verbinde im Anschluss deine Telefone wie bisher mit dem Router
  4. Fertig - du kannst deinen Router Anschluss nach der Umschaltung direkt wieder nutzen
Warum brauche ich einen neuen Router?

Ältere Router sind nicht mit der neuen IP-Technik kompatibel und entsprechen auch nicht mehr den technischen Anforderungen von heute und morgen. So sind bist du bestens vernetzt und dein Gerät entspricht den aktuellsten Sicherheitsstandards.

Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?

Nein, da wir deinen Anschluss auf die bestmögliche Technik umstellen. Du erhältst dadurch mehr Leistung und Qualität.

Was passiert, wenn ich mich nicht melde?

In diesem Fall stellen wir den Anschluss automatisch für dich um. Wir teilen dir deinen Umstellungstermin und alles Weitere schriftlich mit. Damit die Umstellung reibungslos erfolgt, ruf uns bitte an. So können individuell wir auf deine Bedürfnisse eingehen. Du erreichst uns unter der Rufnummer 0241 - 9185 2534. Jeden Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Ich habe ein Notrufgerät, EC-Cash-Gerät oder eine Alarmanlage, funktionieren die Geräte nach dem Wechsel noch?

Wende dich langfristig vor dem Umstellungstermin an den technischen Ansprechpartner Deines Zusatzgerätes. (z.B. die Caritas bei Notrufgeräten) Dieser kann dir beantworten, ob dein aktuelles Gerät auch mit einem IP-Anschluss funktioniert und so die Umstellung aktiv begleiten. So stellst du sicher, dass auch dein Zusatzgerät nahtlos weiter funktioniert.