"New Work" ist eines der meistgenannten Schlagworte in der heutigen Arbeitswelt. Dabei geht es nicht bloß um die Umstellung auf agile Prozesse oder die Veränderung von Arbeitsplätzen, wie Homeoffice-Angebote oder Büro-Hardware. Für Unternehmen bedeuten New Work und Digitalisierung vor allem ein neues Verständnis von Zusammenarbeit. Dies ist auch für die Telekommunikationsbranche maßgeblich relevant, da sie zunehmend mit der IT-Welt zusammenwächst. Wir von NetAachen haben das früh erkannt und erste Prozesse des Um- und Neudenkens angestoßen. Das Ziel: Strukturelle Veränderungsprozesse aktiv begleiten und mitgestalten – als Chance nicht nur für das eigene Unternehmen, sondern auch für Kunden und Partner.
Ganzheitlich arbeitender Lösungsanbieter
NetAachen steckt mitten in der strategischen Weiterentwicklung des eigenen Kerngeschäfts: Von einem ursprünglich reinen Netzbetreiber und Telekommunikationsanbieter hin zu einem ganzheitlich arbeitenden Lösungsanbieter für Kommunikationstechnik. Die ersten und richtungsweisenden Prozessschritte sind bereits umgesetzt: Im April 2021 wurde der IT-Dienstleister todo IT Service mit insgesamt 20 Mitarbeitenden eingegliedert. Diese betreuen jetzt nicht nur neue, sondern auch langjährige Bestandskunden der NetAachen in Sachen IT-Infrastruktur, Softwarelösungen und IT Services.
Damit hat sich die interne Aufstellung des Unternehmens spürbar verändert – ein erster großer Schritt von vielen. Denn die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt sind vor allem langfristiger Natur. Sie benötigt Zeit, Geduld und Offenheit. Daher positionieren wir uns bewusst als Teil einer Bewegung, als Begleiter, Ideengeber und Lösungsanbieter.
Impulsgeber für eine moderne und digitalisierte Arbeitswelt
„Als Lösungsanbieter für Kommunikationstechnik leben wir in einer absolut spannenden Zeit. Alle Leistungen, die wir über unsere digitale Infrastruktur anbieten, verändern sich immer weiter und wir verändern uns dementsprechend mit. Es ist wichtig, dass wir unsere Kunden auf diese Reise mitnehmen“, erklärt Torsten Rehberg, Leiter für den Bereich Geschäftskunden.
„In der modernen Arbeitswelt spielen unsere beiden Kernbereiche, die Telekommunikation, als wesentliche Grundlage für Digitalität, sowie die IT-Leistungen, eine große Rolle. Deshalb sind wir für unsere Kunden Impulsgeber für eine moderne und digitalisierte Arbeitswelt. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie sich Veränderung am besten gestalten lässt: Mit maximaler Skalierbarkeit und Flexibilität. Unsere Devise: Ganz egal, welche Situation, Voraussetzung oder Bedarfslage: Wir finden immer eine passende Lösung!“